Zu Gast in der eigenen Stadt

Eine Nacht am Rosenthaler Platz: Was für ein Zirkus

Unsere Autorin lebte schon lange in Berlin – trotzdem wollte sie die Stadt einmal als Gast erleben. Also hat sie im Epizentrum des Berlin-Tourismus eingecheckt.

Nur die Ruhe: Im Gegensatz zu früher sind die Farben des neuen Circus dezenter geworden, mit coolen Kakteen und grauer Bettwäsche.
Nur die Ruhe: Im Gegensatz zu früher sind die Farben des neuen Circus dezenter geworden, mit coolen Kakteen und grauer Bettwäsche.Sebastian Kurz

Berlin-Dafür, dass wir uns in Mitte befinden, also so mittig, wie es nur geht, ist es sehr leise. Am selben Morgen haben sich genau hier die Frühaufsteherinnen zum Sonnengruß getroffen, einige Stunden später wird man die Dachterrasse wohl mit Nutznießern des Selbstbedienungsbierkühlschranks teilen müssen. In diesem Moment jedoch ist niemand sonst da. In der Ferne blinkt der Fernsehturm. Seit wann, bitte schön, wird der bunt angestrahlt? Es gibt viel zu entdecken in der eigenen Stadt, wenn man die Perspektive wechselt, von unten nach oben, von der Einheimischen zur Touristin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar