Debatte

Antwort an Habermas: Warum auch Afrikaner und Muslime Gerechtigkeit verdienen

Jürgen Habermas’ Intervention schlug einen neuen Ton an. Doch er wiederholt alte Annahmen, die der Einwanderungsgesellschaft nicht gerecht werden. Eine Antwort.

Der Genozid-Forscher Dirk Moses.
Der Genozid-Forscher Dirk Moses.Dirk Moses

Berlin-Ein Essay des Genozidforschers Dirk Moses, der im Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde, erregte international Aufsehen: „Der Katechismus der Deutschen“ entfachte laufende Diskussionen über das Verhältnis des Holocaust-Gedenkens zur vergleichsweise zaghaften Erinnerungskultur gegenüber den deutschen Kolonialverbrechen. Die Berliner Zeitung am Wochenende und die Berliner Zeitung begleiten diese Debatte, die von manchen als „Zweiter Historikerstreit“ bezeichnet wird, seit einigen Wochen kritisch und lassen dabei verschiedene Positionen zu Wort kommen. Jüngst äußerte sich im Philosophie Magazin auch der Protagonist des Historikerstreits der 80er-Jahre, Jürgen Habermas. Hier antwortet nun Dirk Moses.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar