Carolin Emcke und Manuela Bojadžijev

„Dass es auch Flucht in die DDR gegeben hat, ist vielen nicht mehr gegenwärtig“

Das „Archiv der Flucht“ im HKW thematisiert Flucht, auch nach Deutschland und in die DDR. Carolin Emcke und Manuela Bojadžijev haben kuratiert. Ein Gespräch.

Carolin Emcke und Manuela Bojadžijev auf der Dachterasse des HKW Berlin
Carolin Emcke und Manuela Bojadžijev auf der Dachterasse des HKW BerlinAnnemie Martin

Berlin-Das Oral-History-Projekt „Archiv der Flucht“ – kuratiert von der Publizistin Carolin Emcke und der Wissenschaftlerin Manuela Bojadžijev – spürt Vergessenem und Verdrängtem nach. Als „digitaler Gedächtnisort“ versammelt das Archiv im HKW und online 42 Filminterviews mit Menschen, die in die Bundesrepublik oder in die DDR eingewandert sind. Ihre Schicksale reichen von der Flucht aus Schlesien 1945 bis zur Flucht aus Libyen 2016. Sie erzählen von Heimat, Exil, Einwanderung und Fremdheit. Wir trafen Carolin Emcke und Manuela Bojadžijev im HKW zum Gespräch. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar