Tina testet

Das Baret in Berlin-Mitte: Weltumspannender Spagat

Endlich macht das Essen dem Namen Humboldt Ehre: Ein Antrittsbesuch im Baret, der Dachbar des Stadtschlosses. 

Das Baret in Berlin-Mitte
Das Baret in Berlin-MitteBaret

Über Alexander von Humboldts Verhältnis zum Essen ist wenig bis gar nichts bekannt. Als Sohn aus gutem, königstreu-preußischem Hause wurde er in seiner Kindheit sicherlich gut bekocht. Allerdings, denke ich, kann das große Universalgenie Essen nicht allzu wichtig genommen haben. Sonst wäre er später nicht immer wieder losgezogen. Bei seinen entbehrungsreichen Schiffsreisen, Expeditionen und Bergbesteigungen ging es sicherlich oft genug nur um Energie fürs reine Überleben. Und für die Tier- und Pflanzenwelt interessierte sich der Mann weniger unter kulinarischen als unter naturwissenschaftlichen Aspekten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar