Corona in Berlin

Intensivmediziner über Lage in Krankenhäusern: „Das ist eine Notsituation“

Die vierte Corona-Welle rollt über Berlin. Auch die Krankenhäuser werden wieder voller. Doch wer muss jetzt eigentlich behandelt werden?

Künstliche Beatmung, Hilfe für Covid-19-Kranke: Seit fast zwei Jahren Alltag in Berliner Krankenhäusern.
Künstliche Beatmung, Hilfe für Covid-19-Kranke: Seit fast zwei Jahren Alltag in Berliner Krankenhäusern.Carl Gierstorfer

Berlin-In diesem Januar, die deutsche Impfkampagne lief keine zwei Wochen, da kam es zum bisherigen Höchststand auf den Berliner Intensivstationen. In der sehr heftigen zweiten Corona-Welle erkrankten vor allem ungeimpfte alte Menschen besonders schwer. Am 7. Januar dieses Jahres, so zeigt es der Lagebericht des Senats, waren 456 Intensivbetten in Berlin belegt, bis heute Rekord. Der Großteil dieser knapp 500 Menschen musste im Januar beatmet werden. Niemand von ihnen konnte damals von der Entwicklung der Impfstoffe in Rekordschnelle profitieren. Doch wie sieht es jetzt, fast ein Jahr später, in Berliner Krankenhäusern aus?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar