Debatte

Für die Impfpflicht: Der Gesetzgeber sollte bald handeln

Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik und Mitglied des Deutschen Ethikrats. Er hält die gesetzliche Impfpflicht für alternativlos.

Faschingsgewusel und Menschenmassen. Ohne hohe Impfquote kaum mehr möglich.
Faschingsgewusel und Menschenmassen. Ohne hohe Impfquote kaum mehr möglich.imago

Die Impfbereitschaft stagniert. Viele Virologen schauen mit Sorge auf das kommende Jahr. Eine höhere Impfquote in Deutschland wird die vierte Welle vermutlich nicht mehr brechen können, doch für ein sicheres Leben mit dem Virus wäre sie aus der Sicht der meisten anerkannten Virologen auch für die Zukunft unabdingbar. Die Redaktion der Berliner Zeitung am Wochenende wollte also wissen: Wäre es jetzt an der Zeit, eine Impfpflicht einzuführen? Wiegt die Solidarität mit der Allgemeinheit schwerer als die Freiheit des Einzelnen? Hier ein Pro-Essay für die Impfpflicht von Andreas Lob-Hüdepohl.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar