Weihnachten

Berliner Tafel: „Menschen, denen ihre Einsamkeit so richtig bewusst wird“

Wie erleben arme Menschen die Vorweihnachtszeit? Die Berliner Tafel liefert seit fast 30 Jahren Essen aus und hat besonders zum Jahresende viel zu tun.

Die Tafel ist für Obdachlose und Schlechtverdienende oft der letzte rettende Anker.
Die Tafel ist für Obdachlose und Schlechtverdienende oft der letzte rettende Anker.Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlin-Seit fast drei Jahrzehnten sammelt die Berliner Tafel unverbrauchte Lebensmittel ein, um sie anschließend an bedürftige Menschen in den über 40 Ausgabestellen verteilen zu können. Als erste Tafel Deutschlands 1993 gegründet, war sie anfangs eher eine Art Lieferservice und fuhr soziale Einrichtungen direkt an. Erst zwölf Jahre nach der Vereinsgründung kamen die Ausgabestellen hinzu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar