Pandemie

Wirtschaftswachstum: Warum China zum weltweiten Problem wird

Im vergangenen Jahr ist die chinesische Wirtschaft um 8,1 Prozent gewachsen. Doch Omikron stellt das Land vor neue Probleme – mit globalen Folgen.

Ein Mitarbeiter des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Naturschutz geht an einer Tierhandlung in Hongkong vorbei, die geschlossen wurde, nachdem einige Hamster positiv auf das Coronavirus getestet worden waren.
Ein Mitarbeiter des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Naturschutz geht an einer Tierhandlung in Hongkong vorbei, die geschlossen wurde, nachdem einige Hamster positiv auf das Coronavirus getestet worden waren.dpa

Es ist eine Zahl, die beeindruckt – zumindest auf den ersten Blick. Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent gewachsen. Fast scheint es so, als hätte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt die Pandemie bereits hinter sich gelassen. Corona – war da was?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar