Wirtschaft

Wirtschaftswachstum: Was sich Deutschland von anderen Ländern abgucken sollte

Die Ampel bekommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise. Unser Kolumnist Maurice Höfgen rät Habeck und Co., es anderen Ländern nachzutun.

Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz (v.l.) verfolgen im Bundestag die Aussprache nach der Regierungserklärung des Kanzlers.
Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz (v.l.) verfolgen im Bundestag die Aussprache nach der Regierungserklärung des Kanzlers.Michael Kappeler/dpa

Seit vier Jahren ist die deutsche Wirtschaft in der Dauerkrise. Und auch im fünften Jahr nach Corona wird es nicht besser. Die führenden Wirtschaftsinstitute mussten ihre Prognose für 2024 korrigieren: von 1,3 Prozent Wachstum auf läppische 0,1 Prozent. Besser gesagt: von wenig Wachstum zu gar kein Wachstum. Statt aufwärts wie ein Faultier geht es nur seitwärts wie ein Krebs.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar