Fragen und Antworten

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen ...

ARCHIV - Ziel der Reise von Nancy Faeser (SPD, M) und Hubertus Heil (SPD, 2.v.r.) nach Kanada waren Gespräche zu Methoden zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte.
ARCHIV - Ziel der Reise von Nancy Faeser (SPD, M) und Hubertus Heil (SPD, 2.v.r.) nach Kanada waren Gespräche zu Methoden zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte.Britta Pedersen/dpa

Berlin-In vielen Branchen funktioniert der Arbeitsmarkt in Deutschland längst nur dank Menschen mit ausländischen Wurzeln. Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Aufenthaltstitel eingewanderter Erwerbstätiger aus Nicht-EU-Staaten um 68.000 auf 419.000.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar