Rohstoffreiches Afghanistan

Nach dem War of Terror ist vor dem Werben um die Taliban

Afghanistan ist reich an Rohstoffen. Darum buhlen seit langem viele Staaten. Eine zentrale Rolle spielt das Land etwa für China und seine „Neue Seidenstraße“.

Afghanische Arbeiter in einem Salzbergwerk in Namak Aab.
Afghanische Arbeiter in einem Salzbergwerk in Namak Aab.dpa/Jawed Kargar

Berlin-Historisch betrachtet steht Afghanistan seit Jahrhunderten im Fadenkreuz geopolitischer wie ökonomischer Interessen. Bereits im 19. Jahrhundert hatten Briten und Russen im sogenannten „Großen Spiel“ versucht, das Land unter Kontrolle zu bringen. Mit dem Vormarsch der Taliban sollen aktuell vor allem die Russen und Chinesen wieder in Verhandlungen mit den neuen alten Machthabern stehen. Könnte ein stabiles Afghanistan doch als Pufferstaat in Zentralasien dienen, der die verschiedenen Interessengruppen vor Aufständen und Terror schützt.  

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar