Wirtschaft

Wärmepumpen: Nach CDU-Rückzieher – Experte zerlegt „unverständliches“ Heizungsgesetz

Die CDU hat Bedenken bei der geplanten Abschaffung des Heizungsgesetzes. Wohnungsexperte Axel Gedaschko sieht weiterhin „deutlichen Nachbesserungsbedarf“.

Eigentlich wollte die CDU das Heizungsgesetz für Wärmepumpen und Co. abschaffen. Doch nun kommen plötzlich Bedenken aus den eigenen Reihen.
Eigentlich wollte die CDU das Heizungsgesetz für Wärmepumpen und Co. abschaffen. Doch nun kommen plötzlich Bedenken aus den eigenen Reihen.Silas Stein/dpa

Eigentlich hatte die CDU in ihrem Wahlprogramm das Vorhaben ausgedrückt, Robert Habecks (Grüne) Heizungsgesetz im Falle einer Regierungsbeteiligung zu kassieren. Doch nun scheint es interne Bedenken zu geben: Das Gesetz könne nicht so einfach geändert werden, sagte der Vorsitzende der unionsnahen Klimaunion Thomas Heilmann bei der Vorstellung eines am Dienstag veröffentlichten Rechtsgutachtens zum Thema Klimaschutz.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar