Europa

Von der Leyen zittert wegen Pfizer: Europäisches Gericht fällt Urteil

Ein europäisches Gericht entscheidet am Mittwoch über die verschwundenen Text-Nachrichten an den Pfizer-Chef. Was muss Ursula von der Leyen befürchten?

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Pfizer-CEO Albert Bourla (vorne), Belgiens Premier Alexander De Croo (l.) und BioNTech-Wissenschaftlerin Ozlem Tureci, während eines Besuchs des Pfizer-Werks in Puurs, Belgien, am 23. April 2021.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Pfizer-CEO Albert Bourla (vorne), Belgiens Premier Alexander De Croo (l.) und BioNTech-Wissenschaftlerin Ozlem Tureci, während eines Besuchs des Pfizer-Werks in Puurs, Belgien, am 23. April 2021.POOL

Am Mittwoch entscheidet das eU-Gericht in Luxemburg, ob EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Text-Nachrichten mit Pfizer-Chef Albert Bourla als Dokumente einstufen, aufbewahren und der Öffentlichkeit zugänglich hätte machen müssen. Bei den fraglichen Nachrichten geht es um direkte Kontakte zwischen von der Leyen und dem Chef des US-Pharmakonzerns Pfizer, Bourla.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar