Berlin-Der Sozialverband VdK kritisiert zum Start des 49-Euro-Tickets, dass die verbilligten Monatskarten vielerorts nur als Handyticket erhältlich sind. „Die Bundesregierung und die Verkehrsverbünde müssen Wort halten und das Ticket auch ohne Smartphone verfügbar machen“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele laut Mitteilung. „Viele alte und arme Menschen in Deutschland besitzen kein Smartphone.“
Laut Vereinbarung von Bund und Ländern können die Verkehrsunternehmen und -verbünde das Deutschlandticket in drei Versionen anbieten: als Handyticket, Plastikkarte mit elektronischem Chip und vorübergehend bis Jahresende auch als Papierfahrkarte.
