Energie

Trumps LNG-Deal laut Experten unrealistisch: Unternehmen müssen billigstes Gas kaufen

Die EU soll laut Trump jährlich für 250 Milliarden Dollar US-Öl und -Gas kaufen – derzeit sind es nur 75 Milliarden. Kann das funktionieren?

Ein LNG-Tanker vor dem Hafen von Boston, Massachusetts, an der Ostküste der USA.
Ein LNG-Tanker vor dem Hafen von Boston, Massachusetts, an der Ostküste der USA.Steve Dunwell/imago

Laut US-Präsident Donald Trump hat die EU im Handelsabkommen zugestimmt, US-Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar binnen drei Jahren einzukaufen. Zusätzlich sollen Investitionen in Höhe von 600 Milliarden US-Dollar getätigt werden. Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit dieser Zahlen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar