Hightech

US-Handelskrieg eskaliert in Sachsen: Chinas Seltene Erden gefährden Europas Halbleiter-Herz

China dreht bei Seltenen Erden den Hahn weiter zu – und das Silicon Saxony in Dresden droht, ins Wanken zu geraten. Überlebt das ostdeutsche Chipherz im globalen Sturm?

Die Bayan-Obo-Mine für Seltene Erden in der Inneren Mongolei. Seltenen Erden werden von China ab sofort strenger kontrolliert. Als Begründung führt Peking eine Bedrohung der nationalen Sicherheit an, weil Seltene Erden auch für militärische Güter eingesetzt werden könnten.
Die Bayan-Obo-Mine für Seltene Erden in der Inneren Mongolei. Seltenen Erden werden von China ab sofort strenger kontrolliert. Als Begründung führt Peking eine Bedrohung der nationalen Sicherheit an, weil Seltene Erden auch für militärische Güter eingesetzt werden könnten.Ren Junchuan/Xinhua via ZUMA Wire/dpa

ASML und andere Halbleiterfirmen in Europa bereiten sich auf die Folgen chinesischer Exportbeschränkungen für Seltene Erden vor – mit unmittelbaren Auswirkungen auch auf das sächsische Chipcluster Silicon Saxony. Wie Bloomberg am Freitag exklusiv berichtet, droht durch neue Runden im Handelskrieg zwischen Washington und Peking automatisch ein Flaschenhals für Europas wichtigstes Halbleiterzentrum bei Dresden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar