Der US-Dollar ist am Donnerstag gegenüber anderen Währungen um 1,9 Prozent abgestürzt und steuert damit auf den größten Tagesverlust seit 2022 zu. Der deutsche Leitindex Dax gab am Donnerstag um über 500 Zähler oder gut zwei Prozentpunkte nach.
Der S&P 500 steuerte laut Futures-Kursen zur Eröffnung in New York auf einen Verlust von 3,5 Prozent zu. Die Nasdaq-100-Futures brachen um 3,9 Prozent ein. Trump hatte am Mittwoch angekündigt, ab dem 5. April eine Abgabe von zehn Prozent auf fast alle US-Importe zu erheben und Dutzende von Ländern, darunter China, ab dem 9. April weiteren „gegenseitigen“ Zöllen zu unterliegen. Auch europäische Aktien waren betroffen, wenn auch die Kursbewegungen weniger ausgeprägt waren als in den USA. Der europäische Stoxx Europe 600 Index verlor 2,2 Prozent, was laut Financial Times (FT) auf einen massiven Ausverkauf der Aktien exportorientierter Unternehmen zurückzuführen war. Weil ein Handelskrieg die globalen wirtschaftlichen Aktivitäten beeinträchtigen wird, setzt auch der Ölpreis seine Talfahrt fort. Die Referenzsorte Brent fiel am Mittag in London um über 4,4 Prozent auf 71,62 Dollar pro Barrel und die Sorte WTI um 4,7 Prozent auf 68,30 Dollar pro Barrel.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
