Welthandel

Trump als Vorteil für deutsche Wirtschaft? „Müssten Fachkräfte von den US-Unis abwerben“

Es herrscht der Eindruck, dass der deutschen Wirtschaft durch Trump nur Schaden droht. Wie könnte sie von seiner Amtszeit dagegen profitieren?

Gute Stimmung am Markt: Die Dax-Kurve stieg im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse während Donald Trump seine Vereidigung als US-Präsident feierte.
Gute Stimmung am Markt: Die Dax-Kurve stieg im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse während Donald Trump seine Vereidigung als US-Präsident feierte.Arne Dedert/dpa

Der Machtwechsel in Washington verunsichert die ohnehin strauchelnde deutsche Wirtschaft. „Die neue US-Regierung bringt zunächst viel Unsicherheit, und das ist nicht gut für die deutsche Wirtschaft“, sagt etwa der Präsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick. Im Falle einer Zollerhöhung drohe ein Rückgang der Exporte aus Deutschland in die USA um „langfristig zehn bis 15 Prozent“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar