Verkehr

Teure Autoführerscheine - Gibt es Spar-Möglichkeiten?

Autoführerscheine in Deutschland sind inzwischen ziemlich teuer. Woran das liegt und wie Fahrschüler und Fahrschülerinnen sparen können.

ILLUSTRATION - Teurer «Lappen»: 2100 bis 4400 Euro kostet ein Autoführerschein laut ADAC. Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände rechnet mit 2800 bis 3500 Euro.
ILLUSTRATION - Teurer «Lappen»: 2100 bis 4400 Euro kostet ein Autoführerschein laut ADAC. Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände rechnet mit 2800 bis 3500 Euro.Marijan Murat/dpa

Berlin-Ein Autoführerschein ist inzwischen alles andere als günstig. Manche Fahrschüler und Fahrschülerinnen müssen bis zu 4400 Euro für die Fahrerlaubnis aufbringen, wie es etwa vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) heißt. Wie setzen sich diese hohen Kosten zusammen und wie können Fahrschülern sparen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar