Top-Zinsen

3,25 Prozent Tagesgeld: Diese Banken zahlen jetzt die höchsten Zinsen

Die besten Tagesgeld-Angebote ändern sich schnell. Hier erfahren Sie, welche Banken jetzt Top-Zinsen zahlen – und welche nur Lockangebote sind.

Bankkunden sollten darauf achten, dass sie gute Zinsen auf ihr Erspartes bekommen. Dafür lohnt sich ein gutes Tagesgeld aus dem Vergleich.
Bankkunden sollten darauf achten, dass sie gute Zinsen auf ihr Erspartes bekommen. Dafür lohnt sich ein gutes Tagesgeld aus dem Vergleich.Thomas Imo/imago

Unter den Spitzenangeboten für Tagesgeld finden sich aktuell vier Online-Banken, die drei Prozent und mehr Zinsen zahlen. Allerdings sind die Neukundenangebote von sehr unterschiedlicher Dauer. Eine Bank gewährt den Top-Zins nur einen Monat lang, andere ein halbes Jahr. Das zeigt der aktuelle Zinsvergleich von mehr als 800 deutschen und europäischen Banken, die das Vergleichsportal Verivox für die Berliner Zeitung ausgewertet hat.

„Solche Angebote mit befristeten Aktionszinsen sind besonders für flexible Sparer interessant“, sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleiche, gegenüber der Berliner Zeitung. Sie müssten aber bereit sein, ihr Geld gelegentlich umzuschichten und nach Ablauf der Neukundenkonditionen zu einer anderen Bank zu wechseln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar