Wirtschaft

„Made for Germany“? Massiver Stellenabbau trotz Mega-Investitionen – jetzt reagiert Bosch

„Made for Germany“: Unternehmen versprechen Milliarden-Investitionen – und streichen massiv Jobs. Wie passt das zusammen? Wir haben bei Bosch nachgefragt.

Bosch-CEO Stefan Hartung ist Teil der am Dienstag verkündeten „Made for Germany“-Initiative.
Bosch-CEO Stefan Hartung ist Teil der am Dienstag verkündeten „Made for Germany“-Initiative.Bernd Weißbrod/dpa

61 deutsche Unternehmen haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Rahmen der Initiative „Made for Germany“ Investitionen von insgesamt 631 Milliarden Euro versprochen. Doch wie exklusiv diese Zusage wirklich ist, scheint fraglich. Viele der Milliarden-Projekte waren offenbar schon länger geplant – darunter auch solche von kriselnden Unternehmen wie BASF, Siemens, Commerzbank, VW und Bosch. Besonders heikel: Gleichzeitig bauen einige dieser Firmen in Deutschland massiv Stellen ab.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar