Berlin

„Überall nur schlechte Stimmung“: So wollen Berliner Unternehmer den Senat nerven

Teure Energie, der Fachkräftemangel und zu viel Bürokratie belasten die Berliner Wirtschaft enorm. Müssen Unternehmer wie die Bauern auf die Straße gehen, damit etwas passiert?

Touristen posieren vor Treckern am Brandenburger Tor in Berlin.
Touristen posieren vor Treckern am Brandenburger Tor in Berlin.Benjamin Pritzkuleit

Berlin trotzt dem Bundestrend: Während Deutschlands Wirtschaftsleistung 2023 insgesamt um 0,3 Prozent geschrumpft ist, ist die Berliner Wirtschaft um 1 Prozent wachsen. 2024 wird ein weiteres Plus von 1,5 Prozent erwartet – die Hoffnungen ruhen auf dem Dienstleistungssektor und dem Tourismus. Brandenburg ist mit bis zu vier Prozent Wirtschaftswachstum 2023 sogar ganz vorne: Der Tesla-Effekt wirkt!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar