Innovation

Robotik-Chef fordert Mut zum KI-Standort – Warum Merz flexibler werden muss

Roboter-Supermacht statt Sozialbremse? Neura-Robotics-Chef David Reger erklärt im Interview, warum er den Arbeitsmarkt radikal umbauen will.

CEO David Reger in einem der Neura-Robotics-Labore in Riederich, Baden-Württemberg
CEO David Reger in einem der Neura-Robotics-Labore in Riederich, Baden-WürttembergBernhard Kahrmann, BLZ

David Reger will mit Neura Robotics aus Baden-Württemberg die nächste industrielle Revolution lostreten: kognitive Roboter, die lernen und den Alltag erobern sollen.

Doch er spricht nicht nur über Technik, sondern provoziert auch mit einer politischen Forderung: weniger Regulierung, radikale Reformen – und ein Ende des Kündigungsschutzes für Spitzenverdiener. Kritiker nennen ihn marktradikal, er selbst sieht darin eine Chance, dass Deutschland im globalen KI-Rennen nicht abgehängt wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar