Rezession in Deutschland

„Gehören nicht mehr zur Spitze“: Ist die deutsche Wirtschaft der „kranke Mann Europas“?

Der Mittelstand warnt vor dem Abstieg der deutschen Wirtschaft. Ökonom Holger Schmieding sagt, wir sind nur noch Durchschnitt in Europa. Und die IG Metall befürchtet Arbeitsplatzverluste.

Der deutschen Industrie macht der hohe Strompreis zu schaffen. 
Der deutschen Industrie macht der hohe Strompreis zu schaffen. Patrick Peul/dpa

Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland beklagen die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse. Zu schaffen machen ihnen vor allem die gestiegenen Kosten für Energie und Rohstoffe sowie die allgemeine Konjunkturschwäche. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage der DZ Bank hervor.

Von den fast 1000 befragten mittelständischen Unternehmen sind 81 Prozent der Auffassung, dass Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt hat. Immerhin fast die Hälfte (46 Prozent) ist der Ansicht, Deutschland sei aktuell der „kranke Mann Europas“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar