Kolumne Rente

Rentner sollen länger arbeiten – warum fühlen sich die wenigsten dazu eingeladen?

Die neue Aktivrente ab 2026 weicht das Renteneintrittsalter auf. Die Deutschen werden motiviert, länger zu arbeiten. Es fehlt aber die Willkommenskultur.

Fit in die Aktivrente: Ruhestand verschieben, Rente beziehen und weiter arbeiten. Der Verdienst ist bis 2000 Euro steuerfrei, gilt aber nur für Arbeitnehmer.
Fit in die Aktivrente: Ruhestand verschieben, Rente beziehen und weiter arbeiten. Der Verdienst ist bis 2000 Euro steuerfrei, gilt aber nur für Arbeitnehmer.Christian Charisius/dpa

Ab 1. Januar 2026 können Arbeitnehmer freiwillig weiterarbeiten. Sie werden dafür mit einem steuerfreien Bonus von bis zu 2000 Euro im Monat gelockt, die sie zu ihrer Rente hinzuverdienen können. Mit der von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag verkündeten Aktivrente soll vor allem motivierten Fachkollegen im Rentenalter die Entscheidung zum Weiterarbeiten versüßt werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar