Alterssicherung

Rentenpolitik: Die Ampel geht neue Wege – doch reicht das aus?

Die neue Koalition bremst den Ausgabenanstieg der Rentenversicherung und will auf den Kapitalmarkt setzen. Dabei zeichnen sich schon jetzt Probleme ab. 

Da der Nachholfaktor wieder greift, fällt die Erhöhung der Altersbezüge für die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland im nächsten Jahr geringer aus. 
Da der Nachholfaktor wieder greift, fällt die Erhöhung der Altersbezüge für die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland im nächsten Jahr geringer aus. Foto: dpa

Hubertus Heil jedenfalls ist zufrieden. Die Renten in Deutschland steigen im kommenden Jahr zwar weniger stark als zunächst erwartet. Statt 5,2 Prozent mehr Geld gibt es für die rund 21 Millionen Rentner „nur“ ein Plus von 4,4 Prozent. Aber: „Das ist immer noch sehr ordentlich“, sagte der geschäftsführende Bundesarbeitsminister der Bild am Sonntag.  

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar