Berlin-Die Warnung war eindeutig. Als die großen Wirtschaftsforschungsinstitute im April ihre Gemeinschaftsdiagnose vorgelegt haben, stellten die Ökonomen nicht nur die Wachstumsaussichten der deutschen Volkswirtschaft in diesem Jahr vor. Sie machten auch auf drohendes Unheil aufmerksam. Der demografische Wandel und die wirtschaftlichen Folgen von Corona setzen die Rente zunehmend unter Druck. Der unpopuläre Vorschlag der Experten: Die Deutschen sollen länger arbeiten – bis 69.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
