Verbraucher

Rekordpreis: 2,39 Euro für Deutsche Markenbutter – die Kühe sollen schuld sein

So teuer war Butter noch nie. Der Grund für den Preisanstieg rührt in der Milch: Deutschland hat zu wenig Kühe und die erkranken dann auch. Steigt der Butterpreis weiter?

Deutsche Butter wird teurer – ein Grund ist die Blauzungenkrankheit bei Kühen. Aber auch der geringe Fettgehalt in ihrer Milch trägt Mitschuld.
Deutsche Butter wird teurer – ein Grund ist die Blauzungenkrankheit bei Kühen. Aber auch der geringe Fettgehalt in ihrer Milch trägt Mitschuld.Roshanak Amini für Berliner Zeitung. Bilder: Imago

Viele Verbraucher standen in der vergangenen Woche mit gerunzelter Stirn vor dem Kühlregal. 2,39 Euro für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter? So teuer war sie noch nie. Das bestätigten dann auch mehrere Branchenverbände, unter anderem auch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AIM): Der bisherige Rekord von 2,29 Euro von vor zwei Jahren wurde damit eingestellt. Und der Anstieg droht, weiter an Fahrt aufzunehmen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar