Politik

Rechtsanwalt wütet gegen Merz’ Windkraftplan: „Selbstbereicherung des Staates“

Union und SPD wollen laut Koalitionsvertrag Flächenpachten für Windparks begrenzen. Ein Rechtsanwalt kritisiert, dass der Staat weiterhin Geld verschwenden wird.

Südlich von Berlin sollen 74 Anlagen aufgestellt werden. Was ist wichtiger: Millionengewinne für Verpächter oder eine unangetastete Natur?
Südlich von Berlin sollen 74 Anlagen aufgestellt werden. Was ist wichtiger: Millionengewinne für Verpächter oder eine unangetastete Natur?Thomas Meyer/Ostkreuz

Die Windkraft-Industrie zeigte sich am Donnerstag hochzufrieden mit dem Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der Bundesverband Windenergie (BWE) begrüßt, dass der „entschlossene Ausbau der Windenergie“ im Vertrag festgeschrieben ist, ließ er in einer Pressemitteilung verlauten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar