Energie

Nord Stream vorbei – jetzt Kraft Sibiriens 2: Bauen Russland und China die längste Gaspipeline der Welt?

Gazprom und CNPC haben sich zum Bau von Kraft Sibiriens 2 verpflichtet. Doch Finanzierung und Gaspreise bleiben offen – China sitzt am längeren Hebel.

Der chinesische Präsident Xi Jinping begrüßt am 2. September Wladimir Putin vor einem Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und der Mongolei.
Der chinesische Präsident Xi Jinping begrüßt am 2. September Wladimir Putin vor einem Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs Russlands, Chinas und der Mongolei.www.imago-images.de

Der russische Staatskonzern Gazprom und der chinesische Staatskonzern CNPC haben am Montag in Peking die Vereinbarung zum Bau der Pipeline Kraft Sibiriens 2 (russisch: Sila Sibiri 2) unterzeichnet. Gazprom-Chef Alexej Miller sprach vom „größten und kapitalintensivsten Projekt in der weltweiten Gasbranche“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar