Belt-and-Road-Forum

Profitiert nur China von der Neuen Seidenstraße? Jetzt äußert sich der Duisburger Hafen

Deutschland ist kein Mitglied der Belt-and-Road-Initiative, jedoch schickt China Züge über die Neue Seidenstraße nach Duisburg. Läuft es in die andere Richtung?

Lokomotiven von Containerzügen im Duisburger Hafen. Der Hafen knüpft an das chinesische Projekt Neue Seidenstraße an.
Lokomotiven von Containerzügen im Duisburger Hafen. Der Hafen knüpft an das chinesische Projekt Neue Seidenstraße an.imago

Die chinesische Belt-and-Road-Initiative, in Deutschland besser als Neue Seidenstraße bekannt, zog am Mittwoch Verfechter einer Neuordnung des Handels zu einem Forum nach Peking. Auch Österreich, Ungarn, Tschechien, Spanien und Dänemark sind Mitglieder der Initiative, die Präsident Xi Jinping 2013 ins Leben rief, um die Welt durch Handels-, Infrastruktur- und Investitionsprojekte abhängiger von China zu machen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar