Wirtschaft

Ökonom widerspricht Elon Musk: Dieser „liegt falsch“ – die AfD würde Deutschland deindustrialisieren

„Nur die AfD kann Deutschland retten“, sagt der Tesla-Chef. Unser Kolumnist Maurice Höfgen widerspricht und meint: Sie würde Deutschland deindustrialisieren, aber Trump helfen.

Der amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk mischt sich ein: erst in den Wahlkampf Donald Trumps, nun auch in die deutsche Politik.
Der amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk mischt sich ein: erst in den Wahlkampf Donald Trumps, nun auch in die deutsche Politik.Jordan Strauss/Invision/AP

Erst Donald Trump, jetzt Alice Weidel: Elon Musk mischt sich in die Politik ein und nutzt dafür all seine Macht. Sein Geld als Milliardär, sein Image als Business-Genie und seine eigene Medienplattform X, mit der er jeden Tag Millionen Menschen seine eigenen Postings oben in die Timelines spült. Auf X und in einem Gastbeitrag der Welt hat er dieser Tage offen und nachdrücklich zur Wahl der AfD aufgerufen. Sie sei „der letzte Funke Hoffnung“ für Deutschland und nur sie könne „Deutschland retten“.

Elon Musk liegt falsch. Sogar wenn man davon absieht, wie problematisch es ist, dass der reichste Mensch der Welt sich eine der einflussreichsten Medienplattformen der Welt kauft, um damit seine eigene Polit-Propaganda zu machen. Und auch davon, dass die AfD und ihre Jugendorganisation vom Verfassungsschutz in Teilen als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft werden. Wenn man allein nimmt, was die AfD in Sachen Wirtschaft fordert, erkennt man: Das wäre eher das Ende als die Rettung. Aber: Dieses Ende wäre zum Vorteil des künftigen US-Präsidenten Donald Trump.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar