Automobilindustrie

Neuer Trump-Deal: EU ignoriert deutsche Autobauer – jetzt reagieren VW, BMW und Co.

Die EU will Donald Trump bei den Autozöllen entgegenkommen. Ein Vorschlag der deutschen Hersteller wurde dagegen abgeschmettert. Was sagen VW, BMW und Mercedes?

Bei den Autozöllen will die EU den USA entgegenkommen. Ein Wunsch der deutschen Autobauer wird dabei jedoch links liegen gelassen.
Bei den Autozöllen will die EU den USA entgegenkommen. Ein Wunsch der deutschen Autobauer wird dabei jedoch links liegen gelassen.Sina Schuldt/dpa

Im Zollkonflikt zwischen der EU und den USA rückt eine Einigung näher – zumindest bei den Autozöllen. Laut einem Bericht der britischen Financial Times (FT) erklärt sich die EU bereit, ihre Autozölle in Höhe von zehn Prozent auf US-Fahrzeuge vollständig abzuschaffen – vorausgesetzt, US-Präsident Donald Trump senkt seine Zölle im Gegenzug auf unter 20 Prozent.

Mit ihrem Entgegenkommen möchte die EU eine baldige Einigung im Zollstreit ermöglichen. Ab dem 1. August will Trump die Zölle auf EU-Waren auf 30 Prozent erhöhen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar