Die Kosten für die Anmietung eines LNG-Tankschiffs für eine Lieferung von Nordamerika nach Europa sind explodiert. Das berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Schiffsverfolgungsdaten sowie Zahlen der Preisagentur Spark Commodities. Die LNG-Transportkosten stiegen demnach am Montag um 19 Prozent auf etwa 98.250 US-Dollar pro Tag – der höchste Stand seit Januar 2024.
Auch die Charterraten im Pazifik sind laut Bericht um etwa 15 Prozent gestiegen. Der Grund: Die Ausfuhrmengen aus Nordamerika nehmen deutlich zu, sodass mehr Tanker für die Belieferung von Europa und Asien benötigt werden. Den Bloomberg-Daten zufolge ist der 30-Tage-Durchschnitt der LNG-Ausfuhren aus Nordamerika seit Beginn des Jahres um fast 40 Prozent gestiegen. Der Markt befindet sich damit in einer markanten Wende: Jahrelang waren die Charterraten aufgrund eines Überangebots an Tankschiffen extrem niedrig, nun sorgt die erhöhte Produktion in den USA für eine Knappheit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
