Sozialpolitik

Mindestlohn: Plötzlich wird Deutschland Vorreiter in der EU

Die Mindestlöhne in Europa steigen deutlich. Ausgerechnet die Bundesrepublik, jahrelang abgeschlagen, stößt in die Spitzengruppe vor. Reicht das?

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Mindestlohn in Deutschland noch in diesem Jahr auf 12 Euro anheben. Die Gewerkschaften freut’s.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Mindestlohn in Deutschland noch in diesem Jahr auf 12 Euro anheben. Die Gewerkschaften freut’s.Foto: dpa

Die Mindestlöhne in Europa ziehen spürbar an. Die mittlere Steigerung betrug zum Jahreswechsel in der EU 4,0 Prozent. Im Jahr davor lag das Plus noch bei 3,1 Prozent, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Donnerstag erklärte. Inflationsbereinigt hatten die Menschen, die den Mindestlohn beziehen, allerdings nur 1,4 Prozent mehr Geld in der Tasche.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar