Erneuerbare Energien

Schweden setzt auf Deutschland: Vattenfall steckt Milliarden in Wärmepumpen und Windparks

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will Milliarden in unsere erneuerbaren Energien investieren. Dass Friedrich Merz Windräder „hässlich“ findet, ist egal.

Vattenfall setzt auf den rekordartigen Anstieg der erneuerbaren Energien in Deutschland.
Vattenfall setzt auf den rekordartigen Anstieg der erneuerbaren Energien in Deutschland.dpa

Vattenfall drängt weiter auf den deutschen Markt der erneuerbaren Energien. Der Kauf des Berliner Wärmepumpen-Spezialisten Geosolar vor wenigen Wochen ist das jüngste Beispiel. Doch auch die Fortschritte der in der Nordsee entstehenden Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2, die mit einer Kapazität von 1,6 Gigawatt bis 2028 ans Netz gehen sollen, sind richtungsweisend. Doch das war noch nicht alles. Die Schweden wollen mehr in Deutschland.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar