Finanzen

Merz’ Schulden-Plan: Experten rechnen mit 15 Milliarden Euro Zinsen pro Jahr

Der Staat muss aktuell rund drei Prozent Rendite auf jede zehnjährige Bundesanleihe zahlen. Ist das viel oder wenig? Experten klären auf.

Bei Auktionen von Bundesanleihen, die vom Bundesfinanzministerium organisiert werden, spielt die Bundesbank in Frankfurt am Main eine zentrale Rolle.
Bei Auktionen von Bundesanleihen, die vom Bundesfinanzministerium organisiert werden, spielt die Bundesbank in Frankfurt am Main eine zentrale Rolle.Boris Rössler/dpa

Wer Schulden macht, muss auch Zinsen zahlen: Das war schon immer so. Und so muss es auch der Bund tun, wenn er sich verschuldet. Die Renditen auf zehnjährige Bundesanleihen stiegen nach dem angekündigten Finanzpaket von Friedrich Merz am Mittwoch bereits in die Höhe. Obwohl noch nichts beschlossen ist. Nichtsdestotrotz ist zu erwarten, dass die Renditen auf Staatsanleihen weiter steigen werden – erst recht, wenn das Schuldenpaket für neue Sondervermögen Realität wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar