Paris (dpa)-Im Vorfeld der Olympischen Spiele im Sommer hat die Ansiedlung von Läden im Luxussegment und den Bereichen Sport und Kosmetik in Paris kräftig angezogen. Etliche Markenhersteller hätten Geschäfte auf den Champs-Élysées eröffnet oder erweitert, berichtete die Wirtschaftszeitung „Les Échos“ unter Bezug auf eine Studie des Immobilienunternehmens Knight Frank. Vom Wunsch, mit Vorzeigeläden, sogenannten Flagship-Stores, in der französischen Hauptstadt präsent zu sein, profitierten auch andere touristische Bereiche, etwa an der Oper.
„Die Olympischen Spiele waren ein Booster, aber wir wissen, dass die Akteure sich nicht wegen der dreiwöchigen Olympischen Spiele auf diesen Markt wagen“, sagte Knight-Frank-Handelsdirektor Antoine Salmon der Zeitung. Vielmehr hätten die Spiele einen Entwicklungsplan mit langfristigen Aussichten beschleunigt. Die Markenhersteller hofften demnach von der Rückkehr der Touristen auf die Pariser Prachtmeile zu profitieren, die vor den Spielen aufgehübscht und danach grundlegend verschönert werden soll.
