Kolumne

Kommentar: Lindners Börsenrente ist Staatsknete für den Finanzmarkt

Die Aktienrente ist eine teure Subvention der Börsen. Sie sollte nur eine private Zusatzvorsorge für jene sein, die sich das wünschen und leisten können.

Finanzminister Christian Lindner (FDP).
Finanzminister Christian Lindner (FDP).AFP/John MacDougall

Über die Jahrzehnte wurde Deutschland immer reicher, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs. Aber glaubt man den Panikmachern in der Politik, lassen sich keine auskömmlichen Renten mehr finanzieren. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont die Notwendigkeit, häufiger bis 67 zu arbeiten sowie der Zuwanderung von Fachkräften, um unsere Renten zu stabilisieren. Denn Niedriglöhne und Bildungslücken haben ihre Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar