Berlin- Null-Prozent-Finanzierung oder Kurzzeitdarlehen: Verbrauchern wird es oft einfach gemacht, Kredite aufzunehmen. Verlockende Finanzierungen direkt an der Kasse sind aber nicht immer die beste Wahl, zeigt eine Stichprobe des Marktwächters Finanzen der Verbraucherzentralen über die die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Die Experten untersuchten anhand von 91 Testkäufen, welche Finanzierungsangebote Händler am sogenannten «Point of Sale» anbieten. Dabei zeigten sich mehrere Schwachstellen.

So war die Werbung für die Finanzierung mitunter irreführend. Bei einem der untersuchten Anbieter handelte es sich bei den als Null-Prozent-Finanzierung beworbenen Produkten in Wirklichkeit um kreditkartengestützte Finanzierungen. So wurden zum Beispiel Verträge für Kreditkarten statt einer reinen Absatzfinanzierung abgeschlossen.
Lesen Sie auch: So vermeiden Sie Kostenfallen bei der Finanzberatung >>