Berlin und Brandenburg

Kohleausstieg: Adlershof als Vorbild für die Lausitz

Politiker und Wissenschaftler fordern, die Chancen des Kohleausstiegs gezielt für Technologieparks und ähnliches in der Metropolregion zu nutzen.

Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde spiegelt sich in den Peitzer Teichen.
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde spiegelt sich in den Peitzer Teichen.picture alliance/Andreas Frank

Berlin-35 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Forschung haben ein Memorandum für eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg unterzeichnet. Dazu gehören etwa der Oberbürgermeister von Cottbus, Holger Kelch (CDU), und Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD). Sie fordern, dass die beiden Länder ein Modellprojekt umsetzen, das sie als „Achse der Innovation und Nachhaltigkeit Berlin-Lausitz“ bezeichnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar