Energie

Gasspeicher-Krise: Merz-Regierung lehnt Eingriff ab – das ist der Grund

Wirtschaftsministerium plant doch keine staatliche Gasreserve: Dies würde die Gaspreise unnötig treiben. Doch höhere Kosten drohen Verbrauchern in jedem Fall.

Die Anlage des Erdgasspeichers Rehden in Niedersachsen Symbolbild
Die Anlage des Erdgasspeichers Rehden in Niedersachsen SymbolbildSina Schuldt/dpa

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) dementiert, dass es Pläne zur Einrichtung einer staatlichen Gasreserve gibt, um die Gasspeicher-Krise zu entschärfen. „Es gibt derzeit keine Überlegungen des Bundeswirtschaftsministeriums in dieser Hinsicht“, sagte eine Sprecherin am Donnerstag der Berliner Zeitung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar