Energiepolitik

Heikler Plan: Steigen ab 2025 die Gasnetzentgelte? Was die Bundesnetzagentur sagt

Gasheizungen sollen künftig für Wärmepumpen Platz machen. Die verbleibenden Kunden müssen aber das Gasnetz weiter bezahlen. Welche Kosten kommen auf sie zu?

Ein Vorschlag der Bundesnetzagentur könnte höhere Gaspreise im kommenden Jahr mit sich bringen.
Ein Vorschlag der Bundesnetzagentur könnte höhere Gaspreise im kommenden Jahr mit sich bringen.Michael Schöne/imago/STAR-MEDIA

Der Ausbau von Wärmepumpen liegt in Deutschland aktuell weit hinter dem Ziel von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) von 500.000 Stück jährlich. Im letzten Jahr waren es nur 350.000, 2024 werden es voraussichtlich nur 200.000 werden. Trotzdem geht der Trend dahin, dass immer weniger Menschen in Deutschland mit Gas heizen. Das neue Gebäudeenergiegesetz, kurz als Heizungsgesetz bekannt, verpflichtet sie schließlich dazu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar