Protest in der Plattformökonomie

Unruhe im Einhornland: Wie die Gorillas sich aus der Prekarisierung ziehen

Die Belegschaft von Gorillas protestiert und macht dem Gründer Kağan Sümer wegen der schlechten Arbeitsbedingungen Druck. Eine Protestanalyse.

Zwei Demo-Teilnehmende vor einem Gorillas-Warenlager in der Urbanstraße.<br><br>
Zwei Demo-Teilnehmende vor einem Gorillas-Warenlager in der Urbanstraße.

Antonia Groß

Berlin-Kağan Sümer trägt schwarz: Basecap, OP-Maske und das Shirt mit dem weißen Logo, das mittlerweile symbolisch für den Arbeitskampf bei dem Lieferdienst steht. Gorillas. Der Gründer und CEO steht in der Schönhauser Allee vor einem Warenlager seines noch so jungen und schon so kontrovers diskutierten Unternehmens. Vor ihm im Halbkreis stehen: empörte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie erklären ihre schlechten Arbeitsbedingungen. Sümer sagt: „Nehmt einen tiefen Atemzug.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar