Viele Haushalte ächzen unter hohen Energiekosten, und der Winter steht vor der Tür. Rund 4,2 Millionen Menschen in Deutschland konnten ihre Strom- oder Gasrechnung im vergangenen Jahr laut Verivox nicht vollständig bezahlen. Jetzt, Mitte Oktober, sind die Gasspeicher nur zu 76 Prozent gefüllt – gegen 96 Prozent im Vorjahr.
Eine Studie des Beratungsunternehmens Frontier Economics im Auftrag des Energiekonzerns Uniper zeigt, was das im Ernstfall heißen könnte: Fällt der Winter kalt aus oder stocken Lieferungen, drohen bis zu 40 Milliarden Euro volkswirtschaftlicher Schaden. Doch wie stark würde sich das auf Gaspreise, Stromtarife und die privaten Haushalte auswirken?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
