Landwirtschaft

Bovaer im Einsatz: Dänische Milchbauern melden Krankheitsfälle bei Kühen nach Methanhemmer-Fütterung

In Dänemark müssen Milchviehbetriebe den Methanhemmer Bovaer einsetzen. Nun häufen sich Berichte über Erkrankungen und Todesfälle beim Vieh. Viele Fragen bleiben offen.

Schadet Bovaer Kühen? Warum wird diese Frage erst jetzt geklärt?
Schadet Bovaer Kühen? Warum wird diese Frage erst jetzt geklärt?Sebastian Kahnert/dpa/ZB

Seit dem 1. Januar 2025 sind dänische Milchviehbetriebe mit mehr als 50 Kühen gesetzlich verpflichtet, den Futterzusatz Bovaer mindestens 80 Tage im Jahr einzusetzen. Der synthetische Wirkstoff 3-Nitrooxypropanol (3-NOP) soll die Methanemissionen pro Tier um bis zu 30 Prozent senken, indem er ein Enzym im Verdauungstrakt der Kühe hemmt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar