Früher in Rente: Davon träumen viele Berufstätige. Arbeitnehmer, die 45 Jahre lang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, können sich schon vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand verabschieden. Dabei müssen sie keine Abzüge von ihrer Nettorente akzeptieren. Wie das geht, erklären wir ausführlich.
In Deutschland haben 282.000 Frauen und 277.000 Männer im Jahr 2024 ihren Ruhestand vorgezogen und Frührente beantragt, teilte die Deutsche Rentenversicherung exklusiv auf Anfrage der Berliner Zeitung mit. Das sind etwa 60 Prozent aller Neurentner. Nur 40 Prozent hatten an ihrem ersten Ruhestandstag das gesetzliche Eintrittsalter erreicht. Im Vergleich zum Jahr 2023, als 555.000 Menschen vorzeitig in Rente gegangen sind, lag die Zahl im Jahr 2024 bei 559.000, ein Plus von 0,72 Prozent.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
