Berliner Wirtschaft

Frauentag in Berlin abschaffen? Kluge Männer machen bessere Vorschläge!

Die Spitzenmänner der Berliner Wirtschaft fordern, einen Feiertag abzuschaffen, zum Beispiel den 8. März. Haben sie keine großen Ambitionen mehr? Ein Kommentar.

Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) schlagen vor, den Frauentag abzuschaffen. Unsere Autorin spricht dagegen.
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) schlagen vor, den Frauentag abzuschaffen. Unsere Autorin spricht dagegen.imago

Unfassbar: Ausgerechnet eine Gruppe von Männern will den Frauentag abschaffen! Der Vorstoß der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), in Berlin auf einen Feiertag zu verzichten, um die Wirtschaft anzukurbeln, sorgt für emotionale Reaktionen. Der Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp erwähnte zwar auch den Pfingstmontag oder den Tag der Deutschen Einheit als Option. Dennoch empört der „Angriff“ auf den Frauentag, der sowieso nur in Berlin gefeiert wird, gerade am meisten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar