Onlinehandel

Flut der Pakete: Wie Weihnachtssendungen die ökologische Katastrophe befördern

In der Weihnachtszeit werden wieder Millionen Pakete über weite Strecken verfrachtet. Umweltschützer kritisieren, dass dafür hektarweise Wald gerodet werden.

Zu den Feiertagen kommt besonders viel Verpackungsmüll in den Haushalten zusammen.
Zu den Feiertagen kommt besonders viel Verpackungsmüll in den Haushalten zusammen.Alexandra Schuler/dpa

Im Jahr 1879 kam es in einem Werk des amerikanischen Papierherstellers Robert Gair Company in Brooklyn zu einem Fabrikationsfehler: Ein Metallstreifen der Druckerplatte war etwas zu hoch eingestellt, sodass die Maschine Tausende Papierbeutel mit Pflanzensamen nicht faltete, sondern zerschnitt – und damit unbrauchbar machte. Ein Maschinist meldete den Vorfall dem Werkleiter, dann inspizierte Robert Gair persönlich die ruinierten Papierbögen – und entdeckte dabei zufällig das Schnittmuster einer Box.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar