Schulden

Experten zu Frankreichs Schuldenkrise: Deutschland droht die gleiche Falle

Frankreich steckt in Schulden und Regierungskrise. Zwei Ökonomen sehen darin ein Alarmzeichen: Auch Deutschland könnte bald in eine ähnliche Lage geraten.

Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) und Finanzminister Lars Klingbeil verfolgen am 11. Juli eine Debatte im Bundestag.
Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) und Finanzminister Lars Klingbeil verfolgen am 11. Juli eine Debatte im Bundestag.Niklas Treppner/dpa

Frankreich rutscht immer tiefer in die Krise. Die Staatsverschuldung liegt bei 114 Prozent, das Defizit bei sechs Prozent – und nun droht auch noch eine Regierungskrise. Am 8. September stellt sich Premierminister François Bayrou einer Vertrauensabstimmung, die er kaum gewinnen dürfte.

Gleichzeitig verlangen die Finanzmärkte für französische Anleihen inzwischen höhere Zinsen als für Griechenland. Zwei deutsche Ökonomen sehen darin ein Alarmzeichen auch für Berlin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar